Januar 2023
Sensei Tadeusz Lebida hat Erfolgreich die Prüfung zum 8.Dan bestanden
Lehrgang am 23.02.2019 in Offenbach unter Leitung von Tadeusz Lebida 7.Dan




Änderungen im Vorstand
Nach der Jahreshauptversammlung am 17.02.2018 haben sich folgende Änderungen im Vorstand des WJKA Germany e.V. ergeben.
1. Vorsitzender Thomas Gelbrich
2.Vorsitzender Fotios Fillis
Technischer Direktor Tadusz Lebida
Erweiterter Vorstand Olaf Blödow
Erweiterter Vorstand Steffen Zabel
Zum Kassenwart wurde gewählt Bianca Döring.
Wir wünschen allen Erfolg in Ihrer Tätigkeit für den WJKA Germany e.V..
WJKA Cup 2017 Sandersdorf
Wir hatten am 11.11.2017 unseren kleinen aber feinen WJKA Cup 2017. Bei diesem Wettkampf verglichen sich die Karatekas einmal nicht im Training sondern unter Wettkampfbedingungen. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, ein Dankeschön geht auch an die Helfer und Wettkampfrichter. Vielleicht sieht man auf dem Foto auch zukünftige Welt und Europameister, einige von Ihnen haben das ja bereits erreicht.

Weltmeisterschaften des WJKA in Vlissingen(NL)
Erschöpft und stolz kehren wir nach Hause zurück. Unsere Bilanz macht jeden Trainer stolz und glücklich. Unsere Karatekas aus dem Dojo in Sandersdorf waren sehr erfolgreich. Melina Gelbrich holte sich den Weltmeistertitel in der Disziplin Kata und setzte sich gegen Karatekas aus Süd Afrika, Ukraine, England und den Niederlanden durch. Einen weiteren Erfolg kann auch Lucas Teichert verzeichnen, er war gleich mehrfach erfolgreich, den Weltmeistertitel sicherte er sich im Kumite, Vizeweltmeister wurde er in Kata Asai und zum Schluss gab es noch einen dritten Platz in der Disziplin Kata. Abgerundet wurde unser Teilnahmenoch durch einen guten Wettkampf von Hermine Urschel, für sie hat es leider in diesem Jahr noch nicht bis aufs Treppchen gereicht. Wir sind stolz auf alle die den WJKA Germany e.V. so erfolgreich in Vlissingen vertreten haben, ein dank auch an alle Betreuer , Trainer und Eltern.

06.05.2017 Fotios Filis erhält nach erfolgreicher Prüfung den 3. Dan des WJKA
06.05.2017 Gasshuku mit Sensei Jan Knobel(9.Dan) und Sensei Tadeusz Lebida (7.Dan) in Sandersdorf
Einer schönen Tradition zu Folge konnten wir auch in diesem Jahr den Präsidenten des WJKA Sensei Jan Knobel(9.Dan) in Sandersdorf begrüßen. Zur Verstärkung war in diesem Jahr auch der Technische Direktor des WJKA Germany e.V. Sensei Tadeusz Lebida(7.Dan) mit als Trainer vor Ort.
03.09.2016 Katalehrgang mit Sensei Tadeusz Lebida 7th Dan in Offenbach
Am 03.09.2016 fand in Offenbach ein Kata Lehrgang mit Sensei Tadeusz Lebida 7 th Dan statt. Dabei wurden neue Inhalte und neue Katas den Karatekas bei gebracht .

21.05.2016 ASAI Kata Lehrgang in Sandersdorf mit dem
Präsident- Founder of the WJKA Sensei Jan Knobel 9th Dan

3th Dan für Thomas Gelbrich Trainer Dojo Sandersdorf

Katalehrgang in Sandersdorf mit dem technischen Direktor des WJKA Germany
Tadeusz Lebida 7th Dan


WJKA Germany Cup 2015 in Sandersdorf

Weltmeiterschaften des WJKA in Vlissingen (Niederlande)
Neuer Vorstand des WJKA-Germany gewählt
Am 16.11.2013 wurde im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Vorstandsvorsitzende sowie der bisherige Manager verbleiben im erweiterten Vorstand und unterstützen den neuen Vorstand mit ihren Erfahrungen.
Dan-Prüfung 2013
Am 02.11.2013 fand in Bad Oldesloe die diessjährige Dan-Prüfung statt.
Alle 3 Dan-Anwärter haben die Prüfung bestanden.

4.Weltmeisterschaft der WJKA 2013 in Remscheid
Das anstrengende Wochenende ist nun vorbei. Nachdem wir mit mehreren Autos am Freitag zur 4. WJKA Weltmeisterschaft nach Remscheid gefahren sind wurde es am Samstag und Sonntag für dir Teilnehmer ernst. Der WJKA Germany e.V. wählte insgesamt 12 Wettkämpfer aus 3 Dojos aus, den WJKA Germany dort zu vertreten. Nach spannenden Vorkämpfen erreichten einige Karateka das Finale. Am Ende dürfen wir uns über einen Weltmeistertitel( Marie Blümel), 3 zweite Plätze( Hanna Holz, Annika Pütz und Anna Butz) und 4 dritte Plätze ( Gundula Holz(2), Jared Nelle und Thomas Gelbrich) freuen. Das Kata - Team aus Sandersdorf erreichte im Finale den 3. Platz.
Der Veranstalter Bodo Monschau bedankte sich persönlich bei den Kampfrichtern (Tadeusz Lebida, Michaela Krauß) und der Tischbesatzung (Tina Neumann und Elke Zabel), die vom WJKA Germany e.V. gestellt wurde, für ihre Arbeit.
Bilder sind in der Photogallerie eingestellt.
• Kumitelehrgang am 09.03.2013 in Lobstädt
Auch in diesen Jahr trafen sich die Karatekas des WJKA Germany e.V. in Lobstädt zum Kumitelehrgang mit Sensei Tadeusz Lebida (7. Dan). Es wurden viele neue Anregungen übermittelt, die nun in den einzelnen Dojos umgesetzt werden müssen. Für Verpflegung aller sorgte der Zhong Ryu Lobstädt hervorragend. Fotos des Trainings findet ihr in der Fotogalerie.
• Katalehrgang am 23.02.2013 in Gräfenhainichen
Der Katalehrgang am 23.02.2013 in Gräfenhainichen war ein voller Erfolg. Trotz des sehr schlechtem Wetters fanden 65 Karatekas den Weg nach Gräfenhainichen, sie kamen aus Bad Oldesloe, Offenbach, Lobstädt und Sandersdorf. Unter Leitung von Sensei Tadeusz Lebida (7. Dan) gab es für unser Sportlerrinnen und Sportler wieder viel neues, was nun in den einzelnen Dojos geübt und gefestigt werden muss.
Bilder haben wir in der Fotogalerie eingestellt.
• Danprüfung am 25.11.2012 in Sandersdorf
Am 25.11.2012 fand unter Leitung des technischen Direktors Sensei Tadeusz Lebida (7. Dan) unsere diesjährige Danprüfung statt. Wir beglückwünschen zum bestandenen 1. Dan: Ulrich Hilgendorf, Matthias Brähne, Denny-Raik Schöne und Matthias Warstat. Die Prüfung zum 2. Dan bestand Thomas Gelbrich. Allen übermitteln wir unseren besten Glückwünsche zu ihren bestandenen Prüfungen.
• 4. WJKA Germay-Cup
Am 24.11.2012 fand in Groitzsch der 4. WJKA Germany-Cup statt. Der Ausrichter ,das Doja des Zhong Ryu Lobstädt,war gut vorbereitet so das wir ohne Verspätung pünktlich um 10:00 Uhr mit dem Wettkampf beginnen konnten. Unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen kämpften im Kata und Kumite um Pokale und Medaillen. Die Kampfrichter um Hans-Jürgen Pech richteten fair und gerecht, ihnen gilt ein besonderer Dank. Bei der Siegerehrung half der technische Direktor Tadeusz Lebida tatkräftig mit. Auch im kommenden Jahr wird es wieder einen WJKA-Cup geben, er wird vorraussichtlich in Offenbach stattfinden.
• 3. WJKA Europameisterschaft in Sandersdorf
Lange haben wir auf die EM hin gefiebert, und nun ist es auch schon wieder vorbei.
In der Sporthalle in Sandersdorf standen sich am 7.7. (bis 4. Kyu) und am 8.7.2012 (ab 3. Kyu) 146 Teilnehmer aus neun europäischen Ländern gegenüber.
Der WJKA Germany e.V. entsandte 22 Kämpfer zur 3. Europameisterschaft des WJKA. Unser erfolgreister Tag war der Samstag! Mit 7 Europameistern, 4 Vizemeistern und 3 Drittplazierten beendeten die Wettkämpfer den 1. Tag. Die Sammlung der EM-Titel begannen Hanna Holz, Jared Nelle, Anne Schnurpfeil und Gundula Holz in Kata. Weiterhin erkämpfte sich Esther Hubel und Marius Zabel den 2. Platz, sowie Ines Schilling den 3. Platz in Kata in ihren Altersklassen. Gemeinsam auf das Podium schafften es Anne Schnurpfeil gefolgt von Gundula Holz und Marius Zabel beim Ausscheid der Kata- Asai. Über den Erfolg unserer Kata-Teams waren wir sehr überrascht, Marie Blümel, Anna Butz und Anne Schnurpfeil sicherten sich den 1. Platz, Ines Schilling, Gundula Holz und Marius Zabel freuten sich riesig über den 3. Platz. Im Kumite war Anne Schnurpfeil zum 4. Mal die erfolgreichste Kämpferin in ihrer Alterklasse, Kerstin Bernau errang einen guten 2. Platz.
Alle Helfer, sowie die Landesvertreter und Uwe Störzner(Vorsitzender der SG Union Sandersdorf e.V.) wurden zum Dank für ihre Arbeit vor und während der 3. WJKA EM zu einer Fahrt mit der MS "Reudnitz" und einem leckeren Abendessen eingeladen.
Das Medallienresüme am Sonntag trug nur eine "Farbe". Silber war sie für Thomas Gelbrich in Kata- Asai, Fotios Filis im Kumite un dem Kata- Team mit Daniel Weber, Fotios Filis und Angelo Lamanna.
Leider hat es für Annika Pütz, Rafail Goutzikidis, Michael Hemmann, Paul und Felix Schilling, Mattis Gelbrich und Nele Bommert nicht für das "Treppchen" gereicht, doch alle hatten Spaß und konnten sich an der Konkurrenz orientieren, um das Eine oder Andere im Training zu verbessern und zu optimieren.
Danke an alle, die an uns geglaubt haben, die uns bei der Organisation der EM geholfen und auch finanziell unterstützt haben. Danke an die Stadt Sandersdorf-Brehna, dass wir dieses Event hier ausrichten durften!
• 7. Dan für unseren Technischen Direktor Shihan Tadeusz Lebida
Wir gratulieren unserem Technischen Direktor Shihan Tadeusz Lebida zu seinem 7. Dan. Er bekam seine Urkunde am 05.05.2012 vom Shihan Jan Knobel (8. Dan) in Sandersdorf überreicht.
• Kata und Kumite Lehrgänge 2012
Auch im Jahr 2012 fanden die Lehrgänge für Kata und Kumite in Gräfenhainichen und Groitzsch wieder statt. Sie waren beide sehr Informativ und gut besucht. Durch die intensive Lehrgangsvorbereitung konnte Sensei Tadeusz Lebida allen Anwesenden sein Wissen weitergeben und zum Gelingen der Lehrgänge beitragen. Die Verpflegung war an beiden Orten sehr gut organisiert. Ein besonders Lob möchte ich auch den Betreibern und Helfern in Groitzsch aussprechen, da sie zum wiederholten Male uns ihre schöne Halle kostenlos zur Verfügung gestellt haben.
• 3. WJKA Germany-Cup Sandersdorf 19.11.2011
Zum 3. WJKA Germany-Cup hatte am 19.11.2011 Sandersdorf eingeladen. Es kamen fünf Dojos aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Schleswig- Holstein, sie brachten ihre besten Karatekas mit nach Sandersdorf. Die Kampfrichter unter Leitung von Sensei Tadeusz Lebida richteten fair und gerecht ihnen gilt ein besonderer Dank. Gekämpft wurde um Medallien und Pokale, dabei haben sich die Karatekas nichts geschenkt aber alles gegeben.
• 3. WJKA World Championships in Wevelgem Belgien
Unser Team war am 12.08.2011 um 04:00 Uhr früh im Wohnmobil zur WM nach Belgien gestartet. Nach langer Fahrt kamen wir gegen 15:00 Uhr in Belgien an und wurden herzlich begrüßt. Der Stellplatz für unser Wohnmobil war direkt neben der Wettkampfhalle, sodass wir keine weiten Wege zurückzulegen hatten. Nach unserer Registrierung wurden unsere Wettkämpfer von unserem Technischen Direktor Tadeusz Lebida noch einmal sehr intensiv auf ihren Wettkampf vorbereitet. Am ersten Wettkampftag starteten die Kohais, dort waren wir leider nicht vertreten, so das wir einen ganzen Tag Zeit hatten die Atmosphäre der WM zu genießen. Der 2. Wettkampftag begann mit den Kata Gruppen. Thomas Gelbrich kämpfte sich dabei in seiner Gruppe bis auf den 5. Platz nach vorn, Christoph Pütz musste sich leider in der Vorrunde geschlagen geben. Unsere weiteren Wettkämpfer starteten leider nur im Kumite. Hier sind leider alle Wettkämpfer in ihren Vorrunden ausgeschieden. Christoph Pütz unterlag dem späteren Weltmeister in seiner Altersgruppe. Thomas Gelbrich traf sofort auf einen sehr guten Kämpfer aus dem Congo, dem musste er sich leider nach einem sehr guten Kampf geschlagen geben. Auch Fotios Filis und Daniel Weber konnten sich in ihren Gruppen leider nicht durchsetzen, was an der sehr hohen Leistungsdichte lag. Zusammengefasst könne wir festellen, dass wir im kommenden Jahr bei der EM in Sandersdorf, sehr gute Möglichkeiten haben unsere Sportler international zu präsentieren.
• 1. ASAI Kata Lehrgang mit Jan Knobel in Sandersdorf am 07.-08.05.2011
Zu Beginn des Lehrgangs ehrte Shihan Jan Knobel die am 24.04.2011 bestandenen DAN Prüfungen.
Viel Interesse zeigten die Karatekas des WJKA Germany e.V. beim Lehrgang mit Jan Knobel sen.Jan Knobel jun. und Tadesuz Lebida. In drei Hallen brachten die Senseis ihren Schülern verschiedene ASAI Katas bei.
Nach dem anstrengenden Training speisten einige im Restaurant "NICELA" und lobten die Arbeit des Kochs und der Bedienung. Den Ausklang des Samsages erlebten wir bei einem Spaziergang an der Goitzsche. Auf dem Pegelturm hatten wir einen herrlichen AUsblik über die Umgebung.
Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr wenn Jan Knobel wieder Gast in Sandersdorf sein wird. Fotos vom Lehrgang findet ihr unter der Fotogalerie.
• Dan Prüfung am 24.04.2011
Heute am 24.04.2011 war Danprüfungstermin. Wir gratulieren Bianca Döring und Thomas Blödow zur bestandenen Prüfung zum 2. Dan. Ebenfalls gratulieren wir Sandy Döring zum Bestehen des 1. Dan.
• Kata Lehrgang in Gräfenhainichen am 19.02.2011
Der Kata Lehrgang in Gräfenhainichen am 19.02.2011 war ein voller Erfolg. Mit über 70 aktiven Teilnehmern war die Sporthalle gut gefüllt. Sensei Tadeusz Lebida war aus Bad Oldesloe angereist um sein Wissen und Können an alle weiterzugeben. So konnten auch alle Aktiven den Ausführungen von Sensei Tadeusz Lebida gut folgen und mit neuen Wissen gestärkt wieder in ihre Dojos zurückkehren. Bedanken möchte sich der WJKA Germany e.V. bei den Ausrichtern dieses Lehrganges, dem Dojo Gräfenhainichen und dem Sensei Hans-Jürgen Pech für seine Unterstützung im Lehrgangsverlauf.
• Dan Prüfung am 20.11.2010
Heute am 20.11.2010 war Danprüfungstermin. Wir gratulieren Thomas Gelbrich und Mariusz Scharfenberg zur bestandenen Prüfung zum 1. Dan. Ebenfalls gratulieren wir Maik Döring zum Bestehen des 3. Dan.
• 2. WJKA Germany-Cup in Groitzsch am 20.11.2010
Zum 2. WJKA Germany-Cup hatte am 20.11.2010 der Zhong Ryu Lobstädt nach Groitzsch eingeladen. Gefogt sind der Einladung fünf Dojos aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Hessen und Schleswig Holstein und brachten ihre besten Karateka mit. Die Kampfrichter, unter der Leitungvon Tadeusz Lebida (6. Dan), richteten fair und gern. Gekämpft wurde um Medallien und Pokale, dabei haben sich die Karatekas nichts geschenkt, jedoch alles gegeben.
• Medaillen bei der EM des WJKA
Am 02.07.2010 fuhren die 6 besten Karateka des WJKA Germany e.V. (aus Sandersdorf, Gräfenhainichen, Lobstädt und Offenbach-Bürgel) zur Karate – Europameisterschaft des WJKA nach Eerbeek in die Niederlande. In einem Feld von etwa 200 Teilnehmern aus 12 Nationen kamen wir uns sehr einsam vor. In einer bei sehr hohen Außentemperaturen gut klimatisierten Halle kämpften alle, entsprechend ihres Alters und ihrer Graduierung um Medaillen und Pokale. Die EM stand unter Beobachtung des technischen Direktors der WJKA Alliance Sensei Kousaku Yokota – 8. Dan. Sarah Wetzel ( GHC) belegte nach ihrem Kampf um das Finale den 4.Platz in Kata. Nicole Duckwitz (GHC) musste sich im großen Feld leider in der Vorrunde geschlagen geben. Besser lief es für Christoph Pütz (Lobstädt), der sich in Kata gegen die starke Konkurrenz bis zum 4.Platz durchsetzen konnte. Seinen Höhepunkt erreichte Christoph im Kumite, er wurde Vizeeuropameister. In einem sehr großen Starterfeld kämpfte sich Thomas Gelbrich ( Sandersdorf) in Kata durch die 1. Vorrunde, musste sich jedoch leider in der 2. Vorrunde dem Weltmeister geschlagen geben. Der in der gleichen Gruppe startende Fotios Filis (Offenbach) konnte sich bis zum 4. Platz durchkämpfen. Der sechste Teilnehmer des WJKA Germany ist Thomas Blödow (Sandersdorf), der nach den Vorrunden einen sehr guten 3. Platz in Kata belegte. Unser Instructor und technischer Direktor Tadeusz Lebida (6. Dan), sowie der 1. Vorsitzende des WJKA Germany e. V. Steffen Zabel und der Manager Olaf Blödow sind sehr stolz auf ihre Schützlinge. Unser Dank gilt auch Sensei Maik Döring (2. Dan) und Sensei Hans-Jürgen Pech (2. Dan), die maßgeblich an der Vorbereitung unserer Wettkämpfer für die EM beteiligt waren. Zusammengezogen und zurückgeblickt sind wir sehr glücklich und stolz am Montag nach Hause zurückgekehrt.
• Kumite-Lehrgang des WJKA Germany e.V. im Jahr 2010 in Groitzsch
Am 06.03.2010 machten wir uns auf dem Weg nach Groitzsch. Nach dem Aufstehen überraschte uns das extreme Winterwetter, mit einiger Verzögerung trafen dann doch noch alle ein. Wir hatten unter der Führung von Tadeusz Lebida (6. Dan) einen sehr interresanten Tag. Es waren wieder mehr als 50 Sportlerrinnen und Sportler anwesend, die sich viele neue Anregungen in Sachen Kumite mit nach Hause nahmen. Fotos vom Lehrgang findet ihr in der Photogalerie.
• Kata-Lehrgang des WJKA Germany e.V. im Jahr 2010 in Gräfenhainichen
Auch in diesem Jahr führen wir wieder sehr gute Lehrgänge zur Weiterbildung unserer Mitglieder durch. Ins Jahr 2010 sind wir mit einem Kata- Lehrgang, am 06.02.2010 in Gräfenhainichen, gestartet. Unter Leitung von Sensei Tadeusz Lebida (6. Dan) haben über 50 Sportlerrinnen und Sportler wieder viele neue Katas gelernt und gefestigt. Bilder von diesem Lehrgang findet ihr in der Photogalerie.
• 1. WJKA Germany-Cup 2009
Am Samstag, dem 21.11.2009 fand in Sandersdorf der 1. WJKA Germany-Cup statt. Es waren Vereine aus Sachsen, Schleswig- Holstein und Sachsen- Anhalt vertreten. In einer sehr ruhigen und konzentrierten Atmosphäre kämpften die Karatekas um Pokale und Medaillen, vor allem unsere jüngsten Mitglieder waren sehr begeistert. Der Erfolg gab ihnen auch Recht sich zu freuen. Auch unsere Erwachsenen Karatekas waren im Wettkampf sehr erfolgreich, was auf das große Interesse aller Mitglieder zurückzuführen ist. Unser Hauptkampfrichter und Chief Instructor Tadeusz Lebida (6. Dan) war mit den Wettkämpfern und der Ausrichtung sehr zufrieden. Im kommenden Jahr findet der 2. WJKA Germany-Cup in Groitzsch statt.
• Eine Delegation des WJKA Germany e.V. beim Lehrgang
mit Sensei K. Yokota vom 28.-29.11.2009 in Appeldoorn
Große Ereignisse werfen ihren Schatten voraus
• Wir haben es geschafft - Der Zuschlag gehört uns
Auf Grund der großen und modernen Sportanlage in Sandersdorf- Brehna und der hervorragenden Durchführung des Lehrgangs mit Sensei Jan Knobel im Jahr 2008, wurde uns vom ihm ans Herz gelegt, uns für die 3. WJKA European Championships zu bewerben. Erstaunt und mit etwas Skepsis stellten wir im Sommer 2009 einen Bewerbungskatalog zusammen und schickten diesen an die Zentrale in die Niederlande. Nun ist es soweit- wir haben den Zuschlag für die 3. WJKA European Championships bekommen. In der Ballsporthalle in Sandersdorf- Brehna wird die Europameisterschaft vom 06.07. bis 08.07.2012 stattfinden. Der WJKA Germany e. V. unter Führung von Chief Instructor Tadeusz Lebida, Manager Olaf Blödow und dem 1. Vorsitzenden Steffen Zabel, ist sehr stolz in seinem erst jungen Bestehen solch ein Event ausrichten zu dürfen. Erfreut und glücklich über das Vertrauen setzen wir alle Hebel in Bewegung uns für ein gutes Gelingen dieses großen Events einzusetzen.